Wie geht das?
In unserer Mitmach-Karte wirst Du durch die einzelnen Schritte navigiert und begleitet.
Nach Eintrag Deiner Idee, musst Du diese nochmals per Mail bestätigen.
So trägst Du Deinen Beitrag auf der Mitmach-Karte ein
- Klicke den schwarzen Button mit dem "Plus" auf der Mitmach-Karte
- Navigiere Dich in der Karte zu der Stelle, an der Du Deinen Beitrag auf der Karte platzieren möchtest
Wenn Du die Karte vorher noch nicht verwendet hast, mußt Du sie im aufttauchenden Dialog mit dem kleinen Vorhängeschloß eventuell noch freischalten, damit Du die Karte bedienen kannst.
Du kannst Dich in die Karte herein- und herauszoomen, indem Du das Scrollrad Deiner Maus benutzt oder die Zoom-Geste auf einem Touchscreen verwendest. Alternativ kannst Du auch die +/- Buttons oben rechts in der Karte betätigen.
Den Ausschnitt der Karte kannst Du mit der Maus oder auf dem Touchscreen verschieben. - Setze einen Punkt auf der Karte
Wenn Du die richtige Stelle in der Karte gefunden hast, setze mit der Maus oder mit dem Finger so genau wie möglich einen Punkt an der Stelle, an der Du Deinen Beitrag verorten möchtest.
Du kannst den Punkt vor dem Speichern noch verschieben, wenn Du nicht genau genug getroffen hast. - Fülle das Beitragsformular aus
Auf der Karte erscheint ein kleines Formular. Bitte benenne Deinen Beitrag mit einem aussagekräftigen Betreff und wähle die passende Kategorie aus "Soziales", "Kultur", "Natur", "Mobilität" oder "Sonstiges" für Deinen Beitrag aus.
Toll wäre, wenn Du zu Deinem Beitrag ein Foto beifügen kannst, das den Sachverhalt gut veranschaulicht! Das erleichtert die spätere Arbeit mit Deinem Vorschlag! Wenn Du #LiebeDeinVeedel auf einem Smartphone oder Tablet aufgerufen hast, kannst Du das Foto auch direkt von dort aus aufnehmen! In diesem Falle erscheint nach dem Antippen des Buttons "Datei auswählen" ein Menü, über das Du entweder Deine Fotomediathek oder die Kamera des Gerätes auswählen kannst, um das Foto direkt schiessen und zufügen zu können.
Dein "Nickname" ist der Name, der bei Deinem Beitrag angezeigt wird. Dies muß natürlich nicht Dein echter Name sein, Du kannst gerne ein Pseudonym eingeben und bleibst ganz sicher für aller Benutzer anonym!
Die E-Mail-Adresse brauchen wir nur, um Dir den Bestätigungslink und eine Nachricht über die Veröffentlichung Deines Beitrags zu schicken. Sie wird ansonsten nicht weiter verwendet und auch nicht in Deinem Beitrag oder an irgendeiner anderen Stelle auf #LiebeDeinVeedel angezeigt! - Schließe Deine Eingabe mit "Beitrag senden" ab
Wenn Du nun den Button "Beitrag senden" betätigst, wird Dein Beitrag an uns übertragen.
Alternativ kannst Du den Punkt auf der Karte nochmal verschieben, indem Du auf den entsprechenden Button im Formular klickst oder mit dem Kreuz oben rechts im Formular die Eingabe abbrechen und verwerfen, wenn Du es Dir anders überlegt hast. - Bestätige Deinen Beitrag
Du erhälst nun eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link von uns. Bitte klicke den Link in dieser E-Mail an oder kopiere den Link in die Adresszeile Deines Browsers um zu bestätigen, daß Du der Inhaber der von Dir angegebenen E-Mail-Adresse bist und den Beitrag wirklich selber verfasst hast.
Fertig! Jetzt sind wir an der Reihe! Wir schauen uns Deinen Beitrag noch einmal an und schalten Ihn dann so schnell es geht frei. Das versuchen wir immer innerhalb von 24 Stunden zu schaffen und Du erhälst nochmal eine E-Mail von uns, wenn Dein Beitrag online ist.
Und jetzt?
Wie geht es jetzt weiter? Kannst Du noch etwas tun, um für Deinen Vorschlag einzutreten?
Wenn Dein Beitrag auf der Karte veröffentlicht ist, haben wir ihn automatisch in den Pool der Vorschläge und Ideen aufgenommen, die wir in unsere politische Arbeit einfliessen lassen wollen.
Die neuesten Beiträge auf der Mitmach-Karte
Ampelblitzer
Bei dieser und den anderer Fußgängerampeln an der Amsterdamer Straße ist das über-Rot-fahren scheinbar…
18.08.2025 um 16:37 von nippi97
Riehl (Stadtbezirk Nippes)LKW verbot auf Parkplatz durchsetzen
Dieser Parkplatz ist als PKW Parkplatz ausgeschildert, wird gerade am Wochenende jedoch als Parkplatz und…
07.08.2025 um 19:55 von Sebi
Fühlingen (Stadtbezirk Chorweiler)Radspur rennbahnstrasse
Die Rennbahnstrasse ist in diesem Abschnitt eine Einbahnstraße für PKW, Fahrräder dürfen jedoch in die…
07.08.2025 um 19:52 von Sebi
Weidenpesch (Stadtbezirk Nippes)Verkehrsschild überflüssig
Stoppschild überflüssig, Straße bestens einsehbar, von rechts kommt keiner (Zufahrt Mercatorstrasse)
07.08.2025 um 16:12 von 5 Köln 71
Heimersdorf (Stadtbezirk Chorweiler)Bus
Warum bietet kein Bus in Heimersdorf eine Alternative zur 15 und fährt etwa nach Nippes oder zum…
07.08.2025 um 15:10 von Busmuss
Heimersdorf (Stadtbezirk Chorweiler)Tempo 30 und/oder Blitzer
Auf der Weinsbergstraße geben Biker nachts und am Wochenende gern mal Vollgas und rauschen mit weit über…
07.08.2025 um 10:26 von beat
Ehrenfeld (Stadtbezirk Ehrenfeld)Busverbindung oder ÖPNV-Fähre zwischen Merkenich und Leverkusen
Die Verbindung ist stark frequentiert. Derzeit noch von Autofahrern, Radfahrern und tatsächlich auch…
07.08.2025 um 08:02 von Chris W.
Merkenich (Stadtbezirk Chorweiler)Buslinie

Es fehlt ein Schnellbuss, der ohne shcnörkel die äußeren rechtsrheinischen Stadtteile verbindet, indem er…
06.08.2025 um 22:07 von BiboBach
Wahnheide (Stadtbezirk Porz)Todesfalle Radfahrt
Die Verkehrsführung von Mülheim nach Deutz durch die Unterführung der Bahn ist schon gefährlich genug.…
06.08.2025 um 13:12 von Viktoria Fan
Deutz (Stadtbezirk Innenstadt)Stadiondach Viktoria Köln
Seit Jahren stärkt Viktoria Köln mit Profisport im rechtsrheinischen die Sichtbarkeit eines ganzen…
06.08.2025 um 13:06 von Viktoria Fan
Höhenberg (Stadtbezirk Kalk)