Stadtgarten Porz durchsetzen
Das Gelände des Berifskollegs hat einen Schulhogf mit umfantgreichem altem Baumbestand. Angesichts der Nachverdichtung in der angrenzenden Porzer Inennstadt mit jetzt einem Versiegelungsgrad von bis zu 99,8% sind abküklende Areale in der Näher umso wichtiger. Der geplante Papageienpark an der Glashüttenstraße ist wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge zu weit weg, um eine abkühlende Wirkung auf Wilhelmstraße, Karlstraße und Josefsztraße zu entfalten. Zudem hat die Stadt Köln die Ansiedlung von SeniorInnen in der Neuen Mitte Porz gefördert. Die alten Menschen nun mit dem Klimawandel in der städtischen Hitzeinsel allein zu lassen, ist unverantwortlich. Der alte Baumbestand muss erhalten bleiben und durch einen Teich mit Fontäne zur Steigerung des Kühleffektes ergänzt werden (ein Teil des Geländes ist den Stadtentwässerungsbetrieben zufolge ohnehin bei Starkregen überflutungsgef#ährdet).